Diese Zusammenhänge werfen die Frage auf: Was ist Frequenz? Die Frequenz sagt uns einfach, wie schnell sich etwas bewegt oder schwingt. In der Sprache der Laien kann man sagen, dass Frequenz die Anzahl der Male ist, die etwas in nur einer Sekunde passiert. Wenn beispielsweise ein Licht 60 Mal pro Sekunde flackert, sagen wir, dass die Frequenz 60 Hz beträgt. Das ist wie eine Glühbirne, die XNUMX Mal pro Sekunde an- und ausgeht!
Lassen Sie mich nun kurz erklären, warum die 400-Hz-Frequenz für Flugzeuge wichtig ist. Die spezielle Frequenz hilft auch dabei, die elektronischen Geräte in Flugzeugen kleiner und leichter zu machen. Kleinere und leichtere Blackboxen können in das Flugzeug passen. Das ist sehr praktisch, weil so zusätzliche Geräte gleichzeitig eingeschaltet sein können, ohne viel Strom zu verbrauchen. Das bedeutet, dass Sie Dinge wie Klimaanlagen und Unterhaltungssysteme auch im Flugzeug nutzen können, ohne das elektrische System des Flugzeugs zu überlasten.
Verteilung => Dieser Begriff bezeichnet die Art und Weise, wie wir den Strom von der Erzeugungsquelle zum Verbrauchsbereich übertragen. Der Strom wird seit vielen Jahren mit 50–60 Hz betrieben. Interessanterweise werden 400 Hz jetzt mit den technologischen Verbesserungen sehr nützlich. Diese höhere Frequenz ermöglicht die Verwendung kleinerer und leichterer Komponenten für den Strom. Das bedeutet, dass wir weniger Material verwenden können und daher weniger Kupfer für die Herstellung dieser Teile benötigen. Dadurch funktionieren die Dinge nicht nur besser, sondern helfen auch, auf lange Sicht Geld zu sparen.
Jede dieser Branchen verwendet relativ schmalbandige Frequenzen, vor allem weil die Frequenz von 400 Hz nur dann optimal ist, wenn Größe und Gewicht von extremer Bedeutung sind. Wie sie in einigen Bereichen verwendet wird Hier sind einige Beispiele aus verschiedenen Bereichen
Verteidigung: Eine Hochfrequenzstromversorgung ist für militärische Geräte wie Radare, Kommunikationsgeräte und Raketensysteme, die im Verteidigungssektor eingesetzt werden, unerlässlich. Dank einer so hohen Frequenz von 400 Hz können kritische Systeme ohne Unterbrechung am Laufen gehalten werden.
Transport – Züge, Schiffe und Busse benötigen alle Strom, um zu funktionieren. Dies ist hauptsächlich aufgrund ihrer hohen Frequenz von 400 Hz auf der elektrischen Seite möglich (Sie fragen sich bestimmt, was das so hilfreich macht? Antwort: Es reduziert das Gewicht der elektrischen Komponente und solche Fahrzeuge werden leichter als üblich).
Darüber hinaus werden mit dem technologischen Fortschritt kleinere und leichtere elektronische Geräte auf dem Markt auftauchen. Und hier wird die 400-Hz-Frequenz eine große Hilfe sein. Die Verwendung dieser Frequenz sollte es Geräten mit Elektronik ermöglichen, leistungsfähiger und kleiner sowie leichter zu sein. Dies führt zur Entwicklung von Elektronik und Sensoren, die schneller und effizienter arbeiten, weniger Strom verbrauchen und eine bessere Leistung bieten, während das Gesamtgewicht in verschiedenen Branchen weiter abnimmt.