Die Fertigung hingegen ist eine wichtige Arbeit, bei der der Großteil dessen hergestellt wird, was wir alle täglich verwenden, insbesondere Dinge wie Kleidung, Autos und Elektronik. Fertigung: Die Produktion von Waren ist dann der Herstellungsprozess, vom Entwurf der Produkte bis hin zur Massenproduktion, damit wir sie alle haben und verwenden können. Dank der industriellen HMI-Automatisierung ist die Fertigung cooler als je zuvor – nicht nur wegen der Vorteile, die diese Technologie bietet, wie z. B. dass sie besser, aber auch schneller und billiger wird! Sie ist äußerst wichtig für die Art und Weise, wie Dinge hergestellt werden, und sie leistet auch viel Arbeit hinter den Kulissen, damit in der Fabrik alles reibungslos läuft.
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) Dies ist ein System, das es Menschen ermöglicht, mit Maschinen zusammenzuarbeiten. HMI-Industrieautomatisierung wird Ihnen mithilfe spezieller Software- und Hardwaretools dabei helfen, die Herstellung eines Produkts in der Fabrik zu steuern und zu überwachen. In einer Fabrik können Sie beispielsweise Roboter einsetzen, die schwere Objekte bewegen und mit hydraulischen Roboterpressen und Fließbändern zusammenarbeiten, an denen Teile Stück für Stück zu Maschinenprodukten verarbeitet werden, bis das fertige Produkt fertig ist.
HMI-Systeme sind sehr nützlich, da sie in Echtzeit Details über Maschinen und Produktionsprozesse liefern. Arbeiter können auf diese Echtzeitdaten zugreifen, um während der Arbeit Entscheidungen zu treffen. Wenn eine Maschine repariert oder gewartet werden muss, kann ein HMI-System den Arbeiter darauf aufmerksam machen und die Maschine sogar anhalten, um weitere Schäden zu vermeiden. Auf diese Weise können Unternehmen Probleme schnell beheben und verlieren dadurch keine wertvolle Zeit in der Produktion.
Für Fertigungsunternehmen ist es wichtig, effizient zu arbeiten. Für weltweit führende Fertigungsunternehmen kann die industrielle HMI-Automatisierung eine Möglichkeit sein, die Fertigungsgeschwindigkeit zu erhöhen und den Produktionsprozess zu verbessern. HMI-Systeme können Fabriken genau mitteilen, wann eine Maschine repariert werden muss. Das bedeutet weniger Zeit im Reparaturlabor und mehr Zeit draußen in der Produktionshalle. So können sie mehr produzieren und die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen.
HMI ist eng mit dem Schicksal der Fertigung in Zukunft verbunden. In dieser zunehmend automatisierten Welt beginnen immer mehr Fabriken, diese HMI-Technologien einzusetzen, um besser und schneller arbeiten zu können. In einem Fertigungssektor voller starker Konkurrenz ist es für Unternehmen wichtig, ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig innovative Wege zu finden, die ihnen dies ermöglichen. HMI-Technologien sind eine der gängigsten Lösungen, die sie bei der Erfüllung dieser Mission unterstützen.
Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, die Informationen in kürzerer Zeit zu verarbeiten und zu verwalten. Sie fügt wichtige Informationen hinzu, die Produktionsentscheidungen leiten können. Die Verwendung dieser Art von HMI-System sorgt letztendlich für einen schnelleren und effizienteren Herstellungsprozess. Komplexe, menschlich interaktive Verfahren können sogar automatisiert werden, beispielsweise in Fabriken. Dies reduziert die Art der Fehler in der Produktion und erhöht die Gesamtproduktqualität.
HMI-Systeme für die industrielle Automatisierung: HAM-Systeme für die industrielle Automatisierung verfügen über einen Computer als Hauptsteuerungskern und tragen zur Verbesserung der Produktionseffizienz bei. Dies führt dazu, dass pro Artikel weniger Zeit benötigt wird und die Systemausfallzeiten sinken, was für jedes Fertigungsunternehmen ein entscheidender Faktor ist. HMI-Systeme funktionieren, indem sie Daten darüber sammeln, wie Dinge gebaut werden, diese Informationen analysieren und sie sofort an das Personal weitergeben.
Wir konzentrieren uns nicht nur auf HMI-Industrieautomatisierung und Produktentwicklung, sondern auch auf Marktentwicklung und Kundenservice. Unsere Kunden stehen bei uns immer an erster Stelle und wir sind bestrebt, Ergebnisse zu erzielen, von denen alle profitieren. Wir bieten eine umfassende technische Beratung, technisches Design, Installation, Inbetriebnahmetests und schlüsselfertige Projekte und bieten eine lebenslange Garantie auf das durchgeführte Projekt. Mit unserem hervorragenden Kundendienst verbessern wir kontinuierlich die Kundenzufriedenheit, bauen langfristige und zuverlässige Beziehungen zu unseren Kunden auf und stärken unsere Position auf dem Markt weiter.
Jiangsu Hongyi Shengtuo hmi industrial automation Integration Co Ltd ist in China und im Ausland vertreten. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit Industriezubehör von Siemens: SPS, Touchscreen, Frequenzumrichter, Servo-CNC, Niederspannungszubehör usw. Unser Unternehmen ist auf die Anforderungen unserer Kunden ausgerichtet und wir messen unsere Leistung an der Zufriedenheit unserer Kunden. Unsere hervorragende Qualität und unser Kundenservice werden von Kollegen in der Keramikindustrie sowie in anderen Branchen, die Automatisierung erfordern, anerkannt und geschätzt. Unsere Produkte werden an große Unternehmen auf dem US-Markt und im Ausland exportiert und wir pflegen gute, langfristige Beziehungen.
Im Vergleich zu anderen Anbietern ist unser Bestand an SPS-Steuerungszubehör für das System, DCS-Steuerungssystemzubehör, Bewegungssteuerungszubehör, Niederspannungs-Steuerungskomponenten und anderen Artikeln verschiedener Marken ausreichend groß, zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich und hat kurze Lieferzyklen. Wir bieten vor der Massenproduktion Vorserienmuster an und führen vor dem Versand auch eine Endkontrolle durch. Aufgrund dieser Vorteile können wir unseren Kunden die schnellste HMI-Industrieautomatisierungszeit sowie die günstigsten Produkte bieten.
Jiangsu HMI Industrieautomatisierung Shengtuo System Integration Co Ltd hat seinen Sitz in Jiangsu, China und verkauft ab 2022 Industrieanlagen wie SPS/Frequenzumrichter, Servo-CNC und Niederspannungsgeräte von Marken wie Siemens Schneider ABB Mitsubishi OMRON und Weilun Tong nach Südostasien (20 %), Osteuropa (00 %) und Südasien (10 %), Inlandsmarkt (00 %), Nordamerika (10 %), Südamerika (00 %), Afrika (10 %), Ozeanien (00 %), Mittlerer Osten (5 %), Ostasien (00 %), Ostasien (5 %), Westeuropa (00 %), Mittelamerika (5 %), Nordeuropa (00 %), Südeuropa (5 %). Das Büro besteht aus 00-5 Mitarbeitern