Wenn Sie eine riesige Fabrik oder Werkstatt betreten, werden Sie von einer Vielzahl von Maschinen und Geräten begrüßt. Ist Ihnen jemals in den Sinn gekommen, dass all diese Maschinen letztendlich zu allem führen, was wir in unserem täglichen Leben verwenden?
Die Lösung, um die Arbeit in der Werkstatt effizienter zu gestalten, sind industrielle HMI-Systeme. Über eine Schnittstelle namens „HMI“ (Human Machine Interface oder Mensch-Maschine-Interaktion) können Maschinen einfacher bedient werden. Anstatt viele Maschinen zu bedienen, kann jede Maschine, die einzigartige Werkzeuge und Steuerungssysteme benötigt, von einem zentralen Standort aus über HMI gesteuert werden.
Bei der verwendeten HMI-Technologie sorgen Bildschirme und Tasten dafür, dass die Maschinen wirklich gut zusammenarbeiten. In der Vergangenheit wurden bei dieser Technologie sperrige Tasten und Drehregler in schwer zu navigierenden Formen verwendet. Im Laufe der Entwicklung dieser Systeme werden sie nun in einem intuitiveren Protokoll über HMI bereitgestellt. Diese verwenden jetzt so empfindliche Hollywood-Touchscreens mit virtuellen Tasten, die wie die auf einem praktischen Palmtop aussehen.
Mit der neuesten HMI-Technologie können Bediener jede Maschine in einer Fabrik über Grafik- und Videoanzeigen steuern. Darüber hinaus können sie auch intelligente Benachrichtigungen zu erforderlichen Wartungsarbeiten oder Warnmeldungen erhalten.
Das industrielle Bedienfeld ist das Nervenzentrum der Maschine oder Fabrik. Es ist äußerst wichtig, dass diese Bedienfelder einfach zu bedienen und zu verstehen sind. Dies ist durch moderne HMI-Schnittstellen möglich.
Wir haben uns weit von umständlichen Knöpfen und Schaltern entfernt. Menschen können Maschinen jetzt über dieselben Schnittstellen bedienen, die sie auf ihren Smartphones oder Tablets verwenden. HMI-Schnittstellen bieten außerdem die Möglichkeit, das Layout des Bedienfelds neu anzuordnen und zu ändern, um die Bedienung intuitiver zu gestalten.
In der Fertigung steht die Sicherheit an erster Stelle. Dies erhöht den Sicherheitsaspekt, ein entscheidendes Element der HMI-Technologie. HMI-Systeme, beispielsweise Maschinenbenutzeroberflächen, können mit Sensoren ausgestattet werden, die feststellen, ob sich jemand in gefährlicher Reichweite der Maschine befindet. Kommt er zu nahe, kann die Maschine automatisch abgeschaltet werden, wenn dies einen Unfall verursachen könnte.
Darüber hinaus können HMI-Systeme melden, wenn eine Maschine überhitzt oder andere Sicherheitsprobleme auftreten. Dieser proaktive Ansatz trägt dazu bei, dass Verletzungen und Unfälle am Arbeitsplatz weniger wahrscheinlich sind.
Die Welt der industriellen Prozesse kann äußerst komplex sein. HMI-Bildschirme erleichtern die Überwachung dieser Prozesse und sorgen dafür, dass sie reibungslos ablaufen. Digitale Anzeigen des Maschinenstatus, der Produktionsmetriken und der Wartungspläne
Mit diesen Daten in der Hand hilft die Qualität dieser Messungen dabei, intelligente Entscheidungen bei der Planung von Produktionsoptimierungsinitiativen und Wartungsplänen zu treffen. Dies kann in der Folge zu einer höheren Betriebseffizienz und einer Minimierung von Ausfallzeiten führen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass industrielle HMIs für die Verbesserung der Abläufe in Fertigungsanlagen und Werkstätten unverzichtbar sind. Die Maschinensteuerung ist mit HMI-Technologie so einfach und sicher. Benutzerfreundliche Schnittstellen erleichtern Ihnen das Verständnis der Prozesse und die Produktoptimierung. Die Auswirkungen der HMI-Technologie auf den industriellen Betrieb werden mit ihrer Entwicklung und Weiterentwicklung weiter zunehmen.
Jiangsu Hongyi Shengtuo System Integration Co Ltd mit Sitz in Jiangsu, China, startet ab 2022 und wird Industrieprodukte einschließlich SPS/Frequenzumrichter, servogesteuerte CNC und industrielle HMI von Marken wie Siemens Schneider ABB Mitsubishi OMRON und Weilun Tong nach Südostasien (20 Prozent), Osteuropa (00 Prozent) und Südasien (10 Prozent), Inlandsmarkt (00 Prozent), Nordamerika (10 Prozent) und Südamerika (00 Prozent), Afrika (10 %), Ozeanien (00 %), Mittlerer Osten (5 Prozent), Ostasien (00 %), Ostasien (5 %), Westeuropa (00 Prozent), Mittelamerika (5 Prozent), Nordeuropa (00 %), Südeuropa (5 %), Ozeanien (00 %), Mittelamerika (5 %) anbieten. Wir haben etwa 00-5 Personen in unserem Büro
Im Vergleich zu anderen Anbietern verfügen wir über ausreichende Lagerbestände, angemessene Preise und einen kurzen Lieferzyklus für SPS-Steuerungszubehör für das System, industrielle HMIs für das System, Zubehör für die Bewegungssteuerung, Niederspannungs-Steuerungskomponenten und andere Produkte verschiedener Marken. Wir liefern immer ein erstes Muster vor der Massenproduktion und eine Endprüfung vor dem Versand. Aufgrund dieser Vorteile können wir unseren Kunden die schnellsten Durchlaufzeiten und die wirtschaftlichsten Produkte anbieten.
Jiangsu Hongyi Industrial HMI System Integration Co Ltd hat seinen Sitz in Jiangsu, China, und ist international tätig. Hauptsächlich in den Bereichen Siemens-Industrieprodukte tätig: SPS-Touchscreens, Frequenzumrichter und Servo-CNCs, Niederspannungszubehör und mehr. Wir sind ein kundenorientiertes Unternehmen und messen unseren Erfolg anhand der Zufriedenheit unserer Kunden mit uns. Freunde in der Keramikindustrie und anderen Bereichen der industriellen Automatisierung erkennen und schätzen unseren hervorragenden Service und unsere hohe Qualität. Unsere Produkte werden an zahlreiche große inländische Markenunternehmen und internationale Märkte verkauft und wir pflegen eine langfristige freundschaftliche Zusammenarbeit.
Unser Unternehmen konzentriert sich nicht nur auf Produktentwicklung und Vertrieb, sondern auch auf Marktentwicklung und Kundendienst. Wir konzentrieren uns immer auf unsere Kunden und sind bestrebt, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen und Win-Win-Ergebnisse zu erzielen. Wir bieten eine umfassende technische Beratung, industrielle HMI, Installation, Inbetriebnahmetests und schlüsselfertige Projekte und bieten eine lebenslange Garantie auf das durchgeführte Projekt. Mit unserem hervorragenden Kundendienst verbessern wir kontinuierlich die Kundenzufriedenheit, entwickeln langfristige und stabile Kundenbeziehungen und stärken unseren Marktanteil weiter.