Alle Kategorien

Spannung zu Frequenz

Elektrizität kann verschiedene Spannungen in Frequenzen umwandeln, wussten Sie das? Der Name dieses Prozesses lautet Spannungs-Frequenz-Umwandlung. Und das ist ein wichtiges Konzept in der Elektrotechnik. Im Grunde wird ein variables Spannungssignal in eine feste und zählbare Frequenz umgewandelt, was wiederum dabei helfen kann, die Frequenzänderungen im Laufe der Zeit zu verstehen. Dies ist bei vielen elektronischen Geräten und Anwendungen wichtig.

Die Wissenschaft hinter der Umwandlung von Spannung in Frequenz

Die Frage ist dann, wie genau dieser Prozess abläuft. Der logische Ablauf ist der folgende: Wir beginnen mit einem Eingangsspannungssignal (das sich im Laufe der Zeit ändert). Als Nächstes wandeln wir diese Spannung in eine Wellenform um, die einfach das Signal auf einem Oszilloskop ist. Dann wird es an einen Spannungs-Frequenz-Umsetzer weitergegeben. Dieses Gerät nimmt die Wellenform auf und wandelt sie in eine Ausgangsfrequenz um. Dies geschieht durch Messen der Schwingung, also wie schnell die Welle auf und ab geht. Die Frequenz wird je nach Stärke oder Schwäche der Eingangsspannung abgegeben. Die Ausgangsfrequenz ist linear proportional zur Eingangsspannung: Wenn Sie die Betriebsspannung erhöhen, erfolgt die Änderung schneller; niedrigere Spannungen bedeuten dagegen weniger Änderungen. Werkzeuge wie Oszilloskope und Frequenzmesser werden im Allgemeinen verwendet, um die darin auftretenden Änderungen visuell zu erfassen.

Warum HYST-Spannung-Frequenz wählen?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote